O.T. 2808, Pigment auf Papier, 2021, 102 x 122 cm

O.T. 2608, Pigment auf Papier, 2021, 50 x 70 cm

O.T. 2708, Pigment auf Papier, 2021, 50 x 70 cm

Surfaces

Oberflächen sind häufig Gegenstand der bildenden Kunst, kein Wunder, sind sie doch faszinierend vielschichtig.

Häufig am Meer, ist meine  Inspirationsquelle die Oberfläche des Wassers. Seine Transparenz, die ständige Veränderung durch Licht, Wind und Strömung schaffen eine dynamische und oft flüchtige Ästhetik, die sowohl beruhigend als auch herausfordernd sein kann.

 

Nordsee 0502, Öl, 2022, 50 x 70 cm

Nordsee 1406, Grafit 2022, 50 x 70 cm

Nordsee 1802, Acryl, 2022, 50 x 70 cm

Die Beobachtung der unterschiedlichen Eigenschaften der Wasseroberfläche – von glatten, spiegelnden Flächen bis hin zu rauen, aufgewühlten Wellen – laden dazu ein, den eigenen Gedanken Raum zu geben.

Nordsee 0629, Grafit, 2022, 30x 30 cm

Nordsee 0624 Acryl, 2022, 40x 40 cm

Nordsee 0620, Acryl, 2022, 40x 40 cm

Die Reflexionen und Brechungen des Lichts erzeugen scheinbare Realitäten, die eben nicht real sind. Seine Tiefe, seine Bewegung erzeugt eine Sehnsucht nach Freiheit. Gleichzeitig stellt die Nicht-Fassbarkeit des Wassers eine reale Herausforderung dar: Wie kann man etwas darstellen, das wie die eigenen Gedanken, ständig im Fluss ist und sich nicht festhalten lässt?

 

Nordsee 0525, Grafit, 2022, 50x 65 cm

Nordsee 0625, Grafit, 2022, 70x 100 cm

Die Oberfläche des Meeres ist nicht nur ein physisches Phänomen, sondern auch ein Symbol für das Unbekannte und das Unberechenbare – eine wunderbare Grundlage für künstlerische Exploration